Titel des Kurses: Potsdam – ein Ausflug in die Stadt
der Schlösser und Gärten
der Schlösser und Gärten
Beschreibung des Kurses
Potsdam ist eine sehr schöne Stadt.
Viele Könige und Kaiser haben in Potsdam Schlösser und Park-Anlagen bauen lassen.
Zum Beispiel Friedrich der Große.
Zu seiner Zeit wurde das Schloss und der Park Sanssouci gebaut.
Heute kann man sich viele Schlösser und Parks anschauen.
Bei dem Ausflug werden wir die Stadt Potsdam kennenlernen und den schönen Park Sanssouci besuchen. Wir werden auch ein Schloss besuchen. Das Schloss heißt
„Neue Kammern“ und war das Schloss für die Gäste von Friedrich dem Großen.
Die Tour ist in einfacher Sprache und für Berliner gedacht, die Interesse an der Geschichte haben. Die Veranstaltung gilt als Bildungs·zeit. Bitte Eintritts·geld für den Schloss·besuch (6 €) und eventuell Anschluss·fahrschein Bereich „C“ mitbringen.
Für den Kurs erhalten Sie Bildungs·zeit.
Potsdam ist eine sehr schöne Stadt.
Viele Könige und Kaiser haben in Potsdam Schlösser und Park-Anlagen bauen lassen.
Zum Beispiel Friedrich der Große.
Zu seiner Zeit wurde das Schloss und der Park Sanssouci gebaut.
Heute kann man sich viele Schlösser und Parks anschauen.
Bei dem Ausflug werden wir die Stadt Potsdam kennenlernen und den schönen Park Sanssouci besuchen. Wir werden auch ein Schloss besuchen. Das Schloss heißt
„Neue Kammern“ und war das Schloss für die Gäste von Friedrich dem Großen.
Die Tour ist in einfacher Sprache und für Berliner gedacht, die Interesse an der Geschichte haben. Die Veranstaltung gilt als Bildungs·zeit. Bitte Eintritts·geld für den Schloss·besuch (6 €) und eventuell Anschluss·fahrschein Bereich „C“ mitbringen.
Für den Kurs erhalten Sie Bildungs·zeit.
Was muss ich beachten?


25. April 2025
Freitag von 9:30 Uhr bis 15 Uhr


Treffpunkt: Bahnhof Zoologischer Garten, vor den
Treppen von McDonald's

Rita Hübenthal-Montero

keine Kosten

VHS Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Fax: 030–90 27 78 944
E-Mail:

VHS Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Fax: 030–90 27 78 944
E-Mail: